Direkt zum Inhalt
Weiblich Männlich Divers
Bild 1
 
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Informationsportal für Sexarbeit und Prostitution in NRW
Informationsportal für Sexarbeit und Prostitution in NRW
Bitte wähle deine Sprache

Wo findest du dich am ehesten wieder?

Divers
Weiblich
Männlich
Weiblich
Männlich
Divers
Loading Image

Du möchtest eine persönliche Beratung?

Hier kannst du mit Hilfe deiner Postleitzahl Beratung in deiner Nähe finden.
Im Umkreis suchen
5 km
10 km
20 km
50 km
egal
Angebotsname
Adresse
Art(en) der Beratung

Stadt Hagen- Ordnungsamt

Berliner Platz 22
58089 Hagen
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Anmeldung der Arbeit (§ 3 bzw. § 12 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG); Prostitutionsgewerbe

Kurzbeschreibung:
Personen, die sexuelle Handlungen gegen Geld anbieten müssen ihre Tätigkeit nach dem Prostitutiertenschutzgesetz (ProstSchG) persönlich anmelden und vor der Anmeldung eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen. Bei der Anmeldung erhalten Sexarbeiter/innen grundlegenden Informationen zur ihrer Rechtsstellung, zur Krankenversicherungs- und zur Steuerpflicht sowie zu gesundheitlichen und sozialen Beratungsangeboten sowie zur Erreichbarkeit von Hilfe in Notsituationen. Die Anmeldepflicht besteht unabhängig davon, ob die Tätigkeit selbständig oder im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses ausgeübt wird.
Betreiberinnen und Betreiber sind verpflichtet, für ein Prostitutionsgewerbe eine Erlaubnis zu beantragen. Dies gilt auch für Wohnungsprostitution, sobald dort zwei oder mehr Prostituierte arbeiten.
Telefon:
02331 207-4859, -4501 und -4883

Kreis Recklinghausen - Ordnungsamt+A263

Lehmbecker Pfad 35
45770 Marl
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Anmeldung der Arbeit (§ 3 bzw. § 12 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG); Prostitutionsgewerbe

Kurzbeschreibung:
Personen, die sexuelle Handlungen gegen Geld anbieten müssen ihre Tätigkeit nach dem Prostitutiertenschutzgesetz (ProstSchG) persönlich anmelden und vor der Anmeldung eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen. Bei der Anmeldung erhalten Sexarbeiter/innen grundlegenden Informationen zur ihrer Rechtsstellung, zur Krankenversicherungs- und zur Steuerpflicht sowie zu gesundheitlichen und sozialen Beratungsangeboten sowie zur Erreichbarkeit von Hilfe in Notsituationen. Die Anmeldepflicht besteht unabhängig davon, ob die Tätigkeit selbständig oder im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses ausgeübt wird.
Betreiberinnen und Betreiber sind verpflichtet, für ein Prostitutionsgewerbe eine Erlaubnis zu beantragen. Dies gilt auch für Wohnungsprostitution, sobald dort zwei oder mehr Prostituierte arbeiten.

Stadt Remscheid - Ordnungsamt+A271

Elberfelder Str. 36
42853 Remscheid
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Anmeldung der Arbeit (§ 3 bzw. § 12 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG); Prostitutionsgewerbe

Kurzbeschreibung:
Personen, die sexuelle Handlungen gegen Geld anbieten müssen ihre Tätigkeit nach dem Prostitutiertenschutzgesetz (ProstSchG) persönlich anmelden und vor der Anmeldung eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen. Bei der Anmeldung erhalten Sexarbeiter/innen grundlegenden Informationen zur ihrer Rechtsstellung, zur Krankenversicherungs- und zur Steuerpflicht sowie zu gesundheitlichen und sozialen Beratungsangeboten sowie zur Erreichbarkeit von Hilfe in Notsituationen. Die Anmeldepflicht besteht unabhängig davon, ob die Tätigkeit selbständig oder im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses ausgeübt wird.
Betreiberinnen und Betreiber sind verpflichtet, für ein Prostitutionsgewerbe eine Erlaubnis zu beantragen. Dies gilt auch für Wohnungsprostitution, sobald dort zwei oder mehr Prostituierte arbeiten.

Stadt Bochum Gesundheitsamt

Westring 28-30
44777 Bochum
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Stadt Düsseldorf Gesundheitsamt

Kölner Str. 180
40227 Düsseldorf
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Kreis Heinsberg Gesundheitsamt

Valkenburger Str. 45
52525 Heinsberg
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Stadt Leverkusen Gesundheitsamt

Miselohestr. 4
51379 Leverkusen
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Oberbergischer Kreis Gesundheitsamt

Am Wiedenhof 1-3
51643 Gummersbach
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Rhein-Kreis Neuss Gesundheitsamt

Auf der Schanze 1
41513 Grevenbroich
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Kreis Warendorf Gesundheitsamt

Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Gesundheitliche Beratung (§ 10 ProstSchG); Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)

Kurzbeschreibung:
Durchführung der Gesundheitlichen Beratung nach § 10 ProstSchG. Themen der Beratung: Krankheitsverhütung, Informationen über Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung, Risiken von Alkohol- und Drogenmissbrauch

Spezialisierte Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung - Diakonie Mark-Ruhr

Bergstr. 121
58095 Hagen
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Kostenlose Untersuchungsangebote; Ohne Zwang und Gewalt; Ausstieg aus der Prostitution; Prostitution in Deutschland; Notsituationen

Kurzbeschreibung:
Unterstützung, Beratung und geschützte Unterbringung von Opfern von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung

Streetmed – aufsuchende Gesundheitsfürsorge

Maraweg 9
33617 Bielefeld
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Telefon:
0521 / 1442986

Verbund Gesundheitsamt und Diakonisches Werk Hagen

Anonymisierte Adresse Additional InformationDie Standorte von Schutzräumen sind aus Sicherheitsgründen geheim
Hagen

Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Kostenlose Untersuchungsangebote; Wohnungslosigkeit

Kurzbeschreibung:
Kostenlose medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen

Fachberatungsstelle Bonn

Thomastr. 36
53111 Bonn
Deutschland


Online

Persönlich

Telefonisch
Diese Stelle berät zu: Wohnungslosigkeit; Hilfe zum Wohnen; Schulden; Notsituationen

Kurzbeschreibung:
Die Fachberatungsstelle steht Menschen zur Seite, die sich in besonderen sozialen Notlagen befinden. Das Beratungsangebot ist vielfältig, individuell und findet in einem geschützten Rahmen statt.

Beratung und Unterstützung bei Wohnungsnotlagen, drohender oder bestehender Obdachlosigkeit, Wohnungssicherung, Energiesperre, Finanzierung bzw. Schuldenregulierung im Rahmen der Wohnungssicherung…
in schwierigen Lebensverhältnissen, sozialen und psychischen Krisen und Konflikten, Einsamkeit, Kontakt- und Beziehungsprobleme…
bei der alltäglichen Lebensführung wie: Geldverwaltung, Umgang mit Behörden, Inanspruchnahme von Leistungen, Vermittlung zu anderen Diensten und Hilfsangeboten
Telefon:
0228/98532 243